LESEGERADE:
Biermann und Grass gehören --- ja, wohin?
Für mich selbst gerade in den Rückspiegel der eigenen Biografie & Bezüge ...
Mit Freude und Gewinn lese ich gerade in diesen beiden Büchern und ver-orte mich nocheinmal im Getriebe der Welt und des eigenen Lebensweges.
--------------------------
PATTI SMITH - "BUCH DER TAGE"
Ein schönes, inspirierendes Buch und eine tolle Idee:
365 Fotos, aus der Kamera und aus dem Privatarchiv der Künstlerin, jeweils mit kurzer Notiz versehen, jeder Tag ein Blick in ihr Leben, ihre Wahrnehmung, ihre Welt.
Großartig, weil es auch anregt, sich eigener Tages-Bilder & Impressionen bewusst zu werden.
"Jeder Tag ist kostbar, weil wir noch atmen und uns davon berühren lassen, wie das Lichtauf einen hohen Ast fällt, auf einen Arbeitstisch am Morgen oder auf den Grabstein eines verehrten Dichters" (Patti Smith, aus dem Vorwort)
.......................
Das Jahr geht nun rasch weiter in den anstehenden Herbst und mein Dienstende 2024 hier in der Gemeinde rückt immer näher.
Seit einigen Wochen sortiere ich bereits die Bücher aus, die ich umzugsmäig nicht mehr mitnehme und bringe sie zum Büchermarkt in die Pauluskirche ,,,
Am Anfang fällt das Aussortieren noch leicht, dann fällt es immer schwerer.
Im Prozess des Aussortierens stoße ich aber auch erneut auf das, was mir bleibend wichtig ist - und mich zur Zeit im Lesen auch nocheinmal inspiriert - dazu gehören Dorothee Sölle und Kurt Marti.
:-))
............................
Eines der anregendsten, wunderbarsten Bücher, das mir in den letzten zwei Jahren in die Hände gekommen ist ... Navid Kermanis Buch mit dem Untertitel "Fragen nach Gott".
Klug, tiefsinnig, sehr persönlich und z.T. witzig "erzählt NK seiner Tochter von der Religion - nicht nur vom eigenen Erbe, dem Islam, sondern von dem, was alle Religionen eint, von Gott und dem Tod, von der Liebe und der Unendlichkeit um uns herum. Und bald ist er bei den großen Fragen, die sich alle Kinder stellen und viele vergessen, wenn sie erwachsen geworden sind: Warum bin ich, und warum ist nicht nichts? Und was war, bevor etwas war? Was wird sein, wenn nichts mehr ist? ... Eine Verzauberung ist dieses Buch, ein poetisches Meisterwerk." (aus dem Vorwort)
Ich lese darin seit Monaten, immer wieder, häppchenweise.
Es ist ein Buch, das öffnet, weitet - und im guten Sinne "bildet".
Ich lege es Euch ans Herz - mit einer ganz dicken Empfehlung!!!
Erinnerung, mit einer persönlichen Widmung - nach einer Lesung in unserer Unterbarmer Hauptkirche :-)